Am 04.11.2024 fand die jährliche Jahreshauptversammlung und 13. Mitgliederversammlung des Fördervereines der Grundschule am Engelsberg Markelsheim e. V. statt. Zur Versammlung waren alle Mitglieder, Spender und Interessierte herzlich eingeladen.
Der Förderverein der Grundschule am Engelsberg Markelsheim e. V. besteht seit 2010 und kann sich aktuelle über 100 Mitglieder erfreuen. Herzlich begrüßen dürfen wir seit dem letzten Jahr neun weitere neue Mitglieder.
Die Vorsitzende Stefanie Glöckner eröffnete die Vorstandssitzung und begrüßte alle Anwesenden.
Anschließend wurden die Berichte der Kassiererin Michaela Puteick und der Schriftführerin Stephanie Bokmeier vorgetragen. Der Förderverein hat im vergangenen Vereinsjahr durch die Teilnahme am MaMi im Weingut Braun, durch die Bewirtung am „Sonntag im Weinberg“ und durch den Ausschank am Sommerfest der Firma Anton Bokmeier Einnahmen und Spenden generieren können, welche für unterschiedliche Projekte und Aktionen der Grundschule Markelsheim und somit den Grundschulkindern zu Gute kamen.
Unter anderem wurden weitere Bücher für die Schulbücherei finanziert, die komplette Teilnehmergebühr der Läufer für den Stadtlauf 2024 übernommen und ein Teil des Eintrittes für die 3. und 4. Klasse am Besuch bei „Checker Tobi“ in Weikersheim in der Tauberphilharmonie. Außerdem wurden erneut Trocknungswägen für die Künstler und Künstlerinnen der Grundschule Markelsheim angeschafft, was bereits 2019 schon einmal erfolgt.
Insgesamt hat der Förderverein im Jahr 2024 Anschaffungen und Unternehmungen mit einer Summe von ca. 1.800€ unterstützt.
Wir sagen daher herzlichen Dank an alle Helfer*innen und Spender*innen, die den Förderverein der Grundschule am Engelsberg Markelsheim e. V. immer wieder tatkräftig unterstützen. Ohne Euch könnten wir die Grundschüler und die Schule in Markelsheim nicht so unterstützen, wie wir es derzeit tun.
Wir hoffen auch weiterhin auf viele freiwillige Helferinnen und Helfer, die uns durch ihre Mithilfe oder durch Sach- oder Geldspenden unterstützen.
Anschließend erfolgte der Bericht der Kassenprüfer Norbert Mittnacht und Andreas Kreuser, welche die ordnungsgemäße und tadellose Kassenführung bestätigten. Weiterer Tagesordnungspunkt der Jahreshauptversammlung vom 04.11.2024 waren die Entlastung der Vorstandschaft, welche einstimmig erfolgte, sowie Wahlen.
Da die 1. Vorsitzende Stefanie Glöckner nicht mehr zur Wiederwahl zur Verfügung stand, wurde der bisherige 2. Vorsitzende Matthias Kleinschnitz in dieses Amt gewählt. Neu in die Vorstandschaft des Fördervereins wurden gewählt: Christian Mehnert als 2. Vorsitzender, sowie Alexandra Hut und Andreas Schmitt als Beisitzer.
Die aktuelle Vorstandschaft des Fördervereins der Grundschule am Engelsberg setzt sich somit zusammen aus dem 1. Vorsitzenden Matthias Kleinschnitz, dem 2. Vorsitzenden Christian Mehnert, der Kassiererin Michaela Puteick, den Beisitzer*innen Christian Lehr, Daniela Horwath, Klaus Greulich, Verena Ruck, Jürgen Weiß, Andreas Schmitt, Alexandra Hut, Melanie Braun und der Schriftführerin Stephanie Bokmeier.
Als Kassenprüfer für das nächste Jahr haben sich Norbert Mittnacht und Stefanie Glöckner bereit erklärt.
Im Anschluss an die Wahlen wurde die bisherige 1. Vorsitzende Stefanie Glöckner verabschiedet. Sie war seit 2016 in unterschiedlichen Ämtern für den Förderverein tätig und übernahm 2020 den Vorsitz. Ebenfalls verabschiedet wurde Anja Bach, die seit 2017 in der Vorstandschaft aktiv war. Matthias Kleinschnitz bedankte sich auch bei Andreas Kreuser, der leider nicht anwesend sein konnte. Er war seit der Gründung des Fördervereins 2010 als Kassenprüfer tätig.
Die Vorstandschaft bedankt sich bei den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern für Ihre tatkräftige und langjährige Unterstützung.

Im Bild die verabschiedeten und neu gewählten Vorstandsmitglieder. von links: Andreas Schmitt, Christian Mehnert, Stefanie Glöckner, Anja Bach, Alexandra Hut, Matthias Kleinschnitz
Wer den Förderverein der Grundschule am Engelsberg in Markelsheim durch eine Geldspende unterstützen möchte, kann dies sehr gerne tun unter folgender Bankverbindung: Volksbank Main-Tauber eG, Spendenkonto: IBAN: DE32 6739 0000 0084 288500